Posts mit dem Label Kirchenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kirchenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Januar 2022

Die Kirchenburg in Hannberg

Die Kirchenburg in Hannberg gilt mit ihren Ausmaßen von 73,5 × 56,2 Metern als drittgrößte Kirchenburg in ganz Deutschland. Die kleine Ortschaft Hannberg ("Hagenberch") wurde bereits 1065 erstmals urkundlich erwähnt, da sie strategisch an einer alten Handelsstraße liegt. Bereits seit 1300 existierte hier eine steinerne Kapelle. Die Wehranlage entstand zwischen 1461 und 1486 aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Nürnberg und dem Markgrafen von Bayreuth-Ansbach. Die Anlage besaß ein für die damalige Zeit hochmodernes Verteidigungskonzept. Ursprünglich existierten acht Türme, die nach außen und innen verteidigt werden konnten. Selbst ein unterirdischer Fluchttunnel wurde angelegt. Seit ihrer Erbauung wurde die Wehrkirche Geburt Mariens auch als Wallfahrtsort verehrt. Weitere Informationen würden den Rahmen hier sprengen. Ich verweise daher auf die Seite der Wehrkirche Hannberg. Dort  gibt es viele interessante Informationen, und einen virtuellen Rundgang durch diese bedeutende Anlage.

Donnerstag, 18. März 2021

Kreuzigungsgruppe in Hannberg

Die Figurengruppe mit Kruzifix und vier weiblichen Heiligen in Hannberg am Kirchensteig 1 steht gegenüber der mächtigen Kirchenburg "Geburt Mariens". Erschaffen wurden die vier Heiligenfiguren der Hl. Margareta, der Hl. Anna, der Hl. Maria und Hl. Barbara Ende des 19. Jahrhunderts. Sie stehen auf einem Sandsteinpodest. In der Mitte der Gruppe befindet sich ein Kruzifix, welches mit der Jahreszahl 1947 bezeichnet ist. Die Figur der Hl. Margareta ist leider vor kurzem umgestürzt. Ich vermute dass ein LKW die nahe der Straße befindliche Figur gestreift haben könnte. Aktuell findet nur ein Stück weiter der Ausbau der A3 statt, und die LKWs fahren eng getaktet durch die kleine Ortschaft. Hannberg ist vor allem durch seine Kirchenburg bekannt, welche die drittgrößte in ganz Deutschland ist. Ich werde ihr in Kürze ein eigenes Fotoalbum widmen.