Meine ersten ernsthaften Versuche im Bereich der Tierfotografie habe ich eigentlich erst 2014 gemacht. Natürlich habe ich auch schon
früher (z.B. bei Zoobesuchen) mal ein paar Tiere geknipst - mehr als
"knipsen" war es dann allerdings meist auch nicht. Eine entsprechende
fototechnische Ausrüstung mit einem guten Teleobjektiv ist die
Grundvoraussetzung für ansprechende Bilder. Dank dem guten Zoombereich
meiner FZ200 von 25 bis 600mm (KB) kann ich die Tiere auch aus größerer
Entfernung in Großaufnahme ablichten. Bei Tieren die nicht ganz so weit entfernt sind kommt dann die FZ1000 zum Einsatz. Beim Fotografieren selbst braucht
es dann vor Allem Zeit und Geduld, eine ruhige Hand (oder ein Stativ),
sowie das nötige Quäntchen Glück, genau im richtigen Moment auf den
Auslöser zu drücken.
![]() |
Besuch im Tiergarten Nürnberg |
![]() |
Ich mag Kühe! |
![]() |
Besuch im Wildpark Hundshaupten |
![]() |
Das Freiland Aquarium & Terrarium Stein |
![]() |
Wildpark Schloss Tambach |
![]() |
Im Botanischen Garten Erlangen |
![]() |
Loro Parque Teneriffa |
![]() |
whalewatching auf Teneriffa |
![]() |
Ein Schwanenkampf |
![]() |
Tiergarten Nürnberg |
![]() |
Abend am Dechsendorfer Weiher |
![]() | ||
Im Wildgehege Hufeisen
|
![]() |
Wildschwein- und Damwildgehege Erlangen |
![]() |
Wildpark Hundshaupten |