Der muslimische Friedhof der Insel Kos ist keine Touristenattraktion oder Sehenswürdigkeit als solche. Ich habe ihn über google maps entdeckt und dort ein paar Bilder der schönen alten Grabsteine gesehen. Ich habe inzwischen viele alte christliche und jüdische Friedhöfe besucht und fotografiert, aber noch nie einen muslimischen Friedhof. Er befindet sich in der Ortschaft Platani, nahe der Hauptstadt und es hat sich gelohnt dort vorbei zu schauen. Zwischen Olivenbäumen und Zypressen befinden sich zahlreiche sorgfältig behauene Grabsteine. Mit Inschriften und oft schönen floralen Elementen und steinernen Turbanen versehen. Das hatte ich so noch nicht gesehen und es gefiel mir sehr gut. Leider habe ich keine verlässlichen Informationen über das Alter dieses Friedhofs gefunden. Ich habe jedoch gelesen dass er vermutlich bereits im 16. Jahrhundert entstand, da die Insel Kos im Jahr 1523 nach sechsmonatiger Belagerung unter Sultan Süleyman erobert und in das osmanische Reich eingegliedert wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|