Ein Ausflug auf der Insel Kos führte mich in das verlassene Dorf Palio Pyli. Die Ruinen befinden sich im Gebirge der Insel an der Nordseite. Auf dem Gipfel befinden sich die Ruinen einer Burganlage, welche im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Das Dorf entstand ab dem 15. Jahrhundert weiter unterhalb. Verlassen wurde es wie die Burg im Jahr 1830 aufgrund einer Choleraepidemie. Außer den Resten der Wohngebäude befinden sich im Dorf auch die Reste zweiter Kirchen. Von der Burg aus hat man einen hervorragenden Blick in die Landschaft. Auf dem Nachbarhügel befindet sich eine Taverne in der man sich erfrischen kann. Sehenswert ist auch das Freiluft-WC. Erwähnt sei noch ein älterer Herr in griechischer Tracht, welcher direkt am Beginn des Weges sitzt und nach Geld/Eintritt fragt. Dies ist aber optional und nur eine moderne Form des bettelns. Sowohl der Parkplatz als auch die Ruinen sind kostenlos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|