Das Asklepieion ist die bedeutendste archäologische Stätte der Insel Kos. Die Ruinen dieser Anlage befinden sich etwa 4km von der Hauptstadt entfernt. Freigelegt wurde diese bedeutende Medizinschule und Therapiezentrum erst in den Jahren 1901 bis 1904 vom deutschen Archäologen Rudolf Herzog. Das Asklepieion von Kos ist besonders eng mit Hippokrates verbunden. Der "Vater der Medizin" wurde auf Kos geboren. Die Anlage entstand zwar erst nach seinem Tod, jedoch wurde dort nach seinen Lehren behandelt. Details zu der Anlage und den einzelnen Gebäuden würden den Rahmen hier sprengen. Weitere Informationen sind z.B. auf der Internetseite vom Kosblogger oder auf Kosurlaub.de zu finden. Der Eintritt kostete im Mai 2025 für Erwachsene 15,- Euro. Aufgrund des mitunter hohen Besucherandrangs empfiehlt sich ein Besuch am Morgen oder frühen Vormittag. Vor allem dann wenn man schöne Fotoaufnahmen machen möchte ohne vor den Säulen posierende Besucher auf seinen Aufnahmen zu haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|