Posts mit dem Label Eisenbahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eisenbahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. August 2023

Das historische Bahnbetriebswerk

Ein historisches Bahnbetriebswerk, welches nun bereits seit über 10 Jahren nicht mehr für den eigentlichen Zweck genutzt wird. Neben einer Rangierlokomotive KÖF III und einem zweimotorigen Gleiskraftwagen wurden hier einige Wagons der DB und DR abgestellt. Scheinbar übt die Bereitschaftspolizei ab und an auf dem Gelände. Sonst tut sich hier derzeit aber wohl nicht viel. Die meisten Gebäude stehen leer und Bewuchs überzieht Teile davon. Das älteste Gebäude, ein dreigeschossiger Walmdachbau aus Sandstein datiert auf die Jahre 1873 - 75. Andere Gebäude entstanden ab den 1930er Jahren. 

Montag, 25. Juli 2022

Besuch beim Lokschuppen in Selb

Am vergangenen Wochenende hatte der Lokschuppen Selb zum Sommerfest eingeladen. Ich war mit meiner Kamera am Samstag kurz nach Eröffnung vor Ort und konnte einige Aufnahmen der Lokomotiven und Waggons sowie vom Lokschuppen und dem Stellwerk machen. Höhepunkte unter den Schienenfahrzeugen waren für mich die Dampflok 64 019 welche auf der Drehschreibe präsentiert wurde und die rostige 50 3523. Die Lok Baujahr 1941 der Fa. Krupp beeindruckt allein durch ihre schiere Größe. Blutet so manchem Eisenbahner ob des Zustandes das Herz so gibt sie aber auch so ein sehr schönes Fotomotiv ab. Ein weiteres tolles Motiv war natürlich auch der seltene dreiachsige Kesselwagen von 1929. Wie fabrikneu steht er da. Zusammen mit einem Bierkühlwagen angekoppelt an die kleine Elektrolok Rehau aus dem Jahr 1902. Wer mehr über die Fahrzeuge wissen möchte schaut am besten auf der Internetseite des Modell- und Eisenbahnclubs Selb/Rehau e.V. vorbei. Dort und auch auf der facebook Seite des Vereins kann man sich umfassend über den Selber Lokschuppen, Öffnungszeiten, etc. informieren. Mir hat es sehr gut gefallen. Nun viel Spaß mit meinen Bildern.