Posts mit dem Label Urban Exploration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urban Exploration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Juni 2021

Im ehemaligen Kieswerk

Mitte Mai habe ich bei herrlichem Wetter einen Sonntagsspaziergang in einem ehemaligen Kieswerk gemacht. Hier erfolgte einmal der Tagebau von Sand, Kies und Schotter, welcher noch vor Ort aufbereitet wurde. In Deutschland gibt es eine Vielzahl solcher Anlagen. Die durch den Abbau entstandenen Gruben sind manchmal nur wenige Meter, manchmal aber auch fast 50 Meter tief. Nach dem Abbau entstehen oft Baggerseen, die manchmal zu Badessen, oft aber auch zu Naturschutzgebieten werden. Ein tolles Fotomotiv vor Ort war ein alter Seilbagger aus dem Eisenwerk Weserhütte Otto Wolff GmbH. Der "W80" war ein Verkaufsschlager. Dieser hier wurde 1977 gebaut. Das Unternehmen ist allerdings bereits im Jahr 1987 insolvent gegangen. Viele dieser Baumaschinen verrichten aber noch heute zuverlässig ihre Arbeit.
 

Samstag, 15. Mai 2021

Eine ehemalige Brauerei

Nirgendwo weltweit findet man eine so große Dichte an Brauereien wie in Franken. Immer wieder schließen leider aber auch alte Traditionsbrauereien. Zu hoch die Kosten, zu niedrig der Absatz. Diese Brauerei wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, und musste nach über hundertjähriger Brautradition die Bierproduktion vor einigen Jahren einstellen. Die heute antiquiert wirkende Ausstattung war damals der neueste Stand der Technik. Heute stehen die Hallen leer, und das verwaiste Gebäude unter Denkmalschutz.