Posts mit dem Label Fenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Februar 2019

Zurück im Elektrizitätswerk

Anfang Januar habe ich ein verlassenes E-Werk besucht. Da ich meine neue Kamera aber gerne an schwierigen Lichtverhältnissen ausprobieren wollte, und ohnehin in der Nähe unterwegs war habe ich diesen Ort bereits nach zwei Wochen erneut aufgesucht. Dieser zweite Besuch hat mich jedoch sehr traurig und wütend gemacht: Besonders im "Klavierzimmer" haben hirnlose Randalierer gehaust. Möbel wurden umgeworfen, zahlreiche Fensterscheiben eingeschlagen, Vorhänge heruntergerissen, und Bilder zerstört. Der kleine Porzellankopf wurde entwendet, die beiden betenden Kinder von der Wand genommen. Eines der Bilder wurde zerrissen. Was geht in den Köpfen solcher Leute vor? Warum zerstört man mutwillig fremdes Eigentum? Ich verstehe es nicht, und frage mich wie dieser Ort wohl in einem halben Jahr aussehen mag. Vor zwei Wochen sah es noch so aus. Auf jeden Fall hat mich dieser Besuch bestärkt die Adressen solcher Orte für mich zu behalten, und auch in der Beschreibung und bei Außenaufnahmen sehr drauf zu achten nicht zu viel preiszugeben. Trotzdem habe ich das Beste aus meinem Besuch gemacht, und mich auf die schönen Motive konzentriert (die größte Zerstörung und die Schmierereien erspare ich Ihnen und mir). Ich habe diesmal sogar drei Räume entdeckt, die mir das letzte Mal entgangen sind...

Freitag, 4. Januar 2019

Der alte Hof

Ein verlassener Bauernhof im Fränkischen. Ein schöner Hof in mitten der Natur, der so wohl auch im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim stehen könnte. Beim Betreten des Gebäudes habe ich mich förmlich in eine andere Zeit zurück versetzt gefühlt, und mich gefragt wie hart das Leben hier wohl gewesen sein muß als der Hof noch bewirtschaftet wurde. Man sieht die Räumlichkeiten, die Überreste der Einrichtung, und ein paar persönliche Dinge, und fragt sich ehrfürchtig wer hier wohl einmal gelebt hat. Das abgelegene Anwesen machte auf mich den Eindruck eines natürlichen Verfalls - frei von mutwilliger Zerstörung und Schmiererein. Das hat mich sehr gefreut. Ich habe meine Fotos gemacht, und hoffe das dies auch in Zukunft so bleibt. Eine Ortsangabe zu dem Hof gibt es aus diesem Grund nicht...