Der Zufall hat mich vor kurzem zum Bahnhof Eschenau geführt. Dort fiel mir auf dass die Unterführung, und auch die Wände des Jugendtreffs "Gleis 3" bunte Farbe spendiert bekommen haben. Ich habe also spontan meine Kamera gezückt, und einige Aufnahmen gemacht. Die Unterführung wurde wohl bereits 2007 im Rahmen des Projektes "Bahnhofmission" des Eckentaler Jugendbüros an mehreren Tagen verschönert. Die Wände des Jugendtreffs im Rahmen eines Graffitiworkshops in den Jahren 2017 und 2018. Hier waren also Profis und Einsteiger am Werk. Gerade triste Unterführungen bieten sich für Graffitis auch wirklich an. Auch am Bahnhof in Baiersdorf wurden schon die Wände verschönert. Die Bilder hierzu sind hier zu finden.
In diesem Album geht es zurück zum Westbad in Nürnberg. Zurück deshalb weil ich im Juli 2014 bereits einmal dort war, um die Graffitis dort zu fotografieren (das Album gibt es hier).Im Jahr zuvor fand dort nämlich das Mural Art Weekend
statt. Insgesamt 16 Graffitikünstler aus Italien, Spanien, Bulgarien,
der Schweiz und Deutschland kamen in die Frankenmetropole, um die
einstmals graue, über 100 Meter lange Fassade des Westbades zu
verschönern. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der Initiative für urbane Kunst in Kooperation mit NürnbergBad. Einen fb-link gibt es dazu auch noch, und zwar hier. Die Arbeiten schauen auch sieben Jahre danach noch sehr gut aus, und wurden nicht verschandelt. Wer sich die Kunstwerke einmal ansehen möchte nimmt am Besten auch noch die Arbeiten an der nahen Theodor-Heuss-Brücke mit.
Im Rahmen des Nurban Art Festivals entstanden im Jahr 2018 an der Theodor-Heuss-Brücke und angrenzenden Flächen in Nürnberg zahlreiche hochkarätige Arbeiten. Im Rahmen des Brückenfestivels waren unter dem Motto "United colours of NBG" insgesamt 35 Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Auf Youtube gibt es noch einen trailer zu der Veranstaltung, und eine facebook-Seite gibt es ebenfalls. Hier kann man sich auch über die beteiligten Künstler informieren. Leider haben manche Graffiti in den letzten zwei Jahren bereits etwas gelitten, indem sie beschmiert wurden. Zum Teil konnte ich einfach nicht anders, und habe diese per photoshop dort wo es gut möglich war wieder etwas entfernt.