Freitag, 19. Februar 2016

Der Paulibrunnen in Erlangen

Der Paulibrunnen wurde vom Kaufmanns-Ehepaar Pauli gestiftet, und bereichert seit 1889 den Erlanger Marktplatz. Im Stil der Neurenaissance von Friedrich Wanderer (welcher u.a. den Nürnberger Neptunbrunnen entwarf) gestaltet, und vom Bildhauer Georg Leistner, dem Erzgießer Christoph Lenz, und dem Steinmetz Georg Suter umgesetzt. Der Aufbau in der Mitte des Brunnens zeigt Reliefs der Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach, sowie des Prinzregenten Luitpold von Bayern. Über dem Hauptbecken sitzen die Figuren Erlangia mit den Zeichen der heimischen Industrie und Gewerbes, und Alma Mater mit den Symbolen der Wissenschaft. Die Brunnenanlage wurde erst im Jahre 2009 umfangreich saniert, und erstrahlt heute wieder in neuem Glanz. Eine schwenkbare 360 Grad Ansicht des Brunnens gibt es hier zu sehen.











Montag, 1. Februar 2016

Streets of Nuremberg

Den einzigen sonnigen Tag der letzten Woche habe ich für einige Aufnahmen aus dem Bereich "streetfotografie" genutzt. Von der Nürnberger Burg aus ging es zunächst zum Tiergärtnerplatz, dann am Albrecht-Dürer-Haus vorbei zum Hauptmarkt, und weiter Richtung Lorenzkirche. Wie man sehen kann haben einige Leute das schöne Wetter genutzt, um nach Draußen zu gehen...











Freitag, 29. Januar 2016

Schloss Adelsdorf im Schnee

Es ist kaum zwei Wochen her, da herrschte tagsüber noch klirrende Kälte. An einem solch kalten aber auch sehr sonnigen Tag habe ich das Schloss Adelsdorf besucht, um ein paar schöne Aufnahmen zu machen. Das Adelsdorfer Schloss ist der herrschaftliche Nachfolgebau einer an anderer Stelle abgegangenen Wasserburg. Das Schloss ist heute in eine Stiftung eingebracht, dient aber noch immer der Baronin von Bibra als Wohnsitz. Alle anderen Räumlichkeiten sind zu unterschiedlichen Zwecken vermietet. Mehrmals im Jahr finden Ausstellungen statt. Auch kann im Schloss geheiratet werden. Weitere Informationen finden Sie bei Interesse auf der Seite der Stiftung Schloss Adelsdorf.