Mittwoch, 7. Mai 2025

Zum ersten Mal im Thüringer Wald

Anfang Mai habe ich es endlich einmal in den Thüringer Wald geschafft. Ziel meines Tagesausflugs waren die beiden höchsten Gipfel Thüringens: Der 978 Meter hohe Schneekopf und der benachbarte 983 Meter hohe Große Beerberg. Der Schneekopf mit seinem Gipfelplateau und den beiden Türmen bot eine hervorragende Aussicht. Auch ein Abstecher zur "Teufelskanzel" hat sich gelohnt. Über einen schönen Waldweg gelangt man zu diesem Aussichtspunkt. Der bewaldete Große Beerberg mit seinem Hochmoor präsentierte sich insgesamt weniger spektakulär. Hier habe ich vom "Adler" aus eine kurze Wanderung zu "Plänckners Aussicht" unternommen. Der Aussichtsturm befindet sich etwas unterhalb des Gipfels. Von dort hat man einen Blick Richtung Süd/Südwest. Das Hochmoor selbst (und damit auch der höchste natürliche Punkt Thüringens) darf nicht betreten werden. Seit Juli 2008 befindet sich der höchste Punkt Thüringens aber ohnehin auf der Aussichtsplattform des Schneekopfturms auf exakt 1.001,11 Metern über dem Meeresspiegel. Der Turm kann gegen eine Gebühr von 3,- Euro betreten werden. Über 126 Stufen gelangt man nach oben. Der Außenbereich war bei meinem Besuch jedoch leider geschlossen.