Posts mit dem Label Teneriffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teneriffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Mai 2023

Besuch bei der "Casa Hamilton"

Einer der bekanntesten verlassenen Orte auf Teneriffa dürfte die "Casa Hamilton" sein. Hierbei handelt es sich um eine Industrieruine aus dem Jahr 1903. Die britische Firma Hilton & Company errichtete an einer steilen Felsklippe bei Los Realejos eine dampfgetriebene Wasserpumpe um mit aus hier enspringenden Quellen die angrenzenden Bananenfelder bewässern zu können. Das Süßwasser wurde 200 Meter nach oben gepumpt, die Anlage welche eigenlich „El Elevador de Aguas de Gordejuela“ heißt nur wenige Jahre genutzt. Der Bau war sehr kostspielig und schon bald nicht mehr wirtschaftlich. Im unteren Teil der Casa Hamilton war die Wasserpumpenanlage untergebracht. Die oberen beiden Stockwerke waren bewohnt. Die Treppe die in Serpentinen nach oben führt war mit einem weiteren (heute ruinösen) Gebäude verbunden in dem sich die Dampfmaschine befand. Hier stand auch ein 43 Meter hoher Kamin, welcher heute nicht mehr exisitiert. Auch das nahezu baugleiche Gebäude etwas oberhalb der Ruine gehörte zu dem Komplex. Es ist heute renoviert, aber ebenso wie die Treppen nach unten zur Pumpenanlage nicht begehbar. Aber auch der Ausblick von oben auf die Steilklippen ist sehr beeindruckend.
 

Verschiedene Ausflüge auf Teneriffa

Die Bilder in diesem Album sind bei unterschiedlichen Ausflügen auf Teneriffa im Jahr 2023 entstanden. Zu sehen sind u.a. Aufnahmen aus dem Museum Casa de los Balcones in La Orotava, Naturpools bei San Juan de la Rambla (bei denen das Salzwasser meine Kamera geschrottet hat), Puerto de la Cruz, der Playa de las teresitas, dem monkey park und dem Mesón El Monasteria.