Posts mit dem Label Weißmainfelsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weißmainfelsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. November 2024

Wintereinbruch im Fichtelgebirge

Manchmal ist ein einzelner freier Tag wie ein kleiner Urlaub. Dies war bei mir am vergangenen Freitag der Fall. Nachdem der erste Wintereinbruch im Fichtelgebirge bereits Mitte November erfolgte habe ich dies für eine Schneewanderung genutzt. Ausgangspunkt war Karches und über den Weißmainfelsen ging es auf den Gipfel des mit 1.024 Metern über NHN zweithöchsten Gipfel Frankens. Nachts sanken die Temperaturen auf bis zu -7 Grad und durch die Niederschläge der letzten Tage hatte sich bereits eine Schneedecke von geschätzten 15cm gebildet. Bis zum Gipfel des Ochsenkopfs waren mir gerade einmal zwei Menschen begegnet. Unter der Woche ist man für sich, was ich sehr zu schätzen weiß. Entstanden sind wieder einmal ein paar schöne Aufnahmen im Bereich Weißmainfelsen,  Goethefelsen mit Blockmeer, Asenturm und Ochsenkopfwahrzeichen. Ich hoffe sehr auf einen schneereichen Winter und viele weitere solcher Wanderungen. Es ist einfach herrlich so eine wunderschöne Gegend fast direkt vor der Haustüre zu haben.







 






Dienstag, 23. April 2024

Frühlingswanderung am Ochsenkopf

Nach einem Winter der keiner war habe ich ja fest damit gerechnet dass es Ende März nochmal schneit. Dass der Winter Ende April aber ein solches Gastspiel hält, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Nachdem ich am Wochenende Fotos aus dem Fichtelgebirge in einer facebook-Gruppe gesehen hatte und am gestrigen Montag frei hatte war klar dass ich da einfach hin mußte. Diesen Winter war ich nur zweimal Anfang Dezember im Fichtelgebirge. Danach gab es keinen Schnee mehr, oder ich mußte arbeiten. Also Ausnutzen dieses späte Geschenk. Mein Ausgangspunkt war Karches. Die Einöde liegt auf 720 m ü.NN. und bereits hier lagen ca. 15cm Schnee. Von dort war mein erster Halt der Weißmainfelsen am Osthang des Ochsenkopfs. Von dort machte ich mich weiter auf zum Gipfel, mit einem Halt beim Goethefelsen. Auf dem Gipfel war ein Besuch des Wahrzeichens und ein Aufstieg auf den Asenturm obligatorisch. Das Wetter war ein Traum und es waren kaum Leute unterwegs. So viel Schnee. Wahnsinn. Stellenweise 40cm. Wer hätte das gedacht. Alles erinnerte an den Hochwinter. Wäre da nicht das Datum 22. April und das zarte Grün welches überall hervorlugt. Kommende Woche dürfte es dann aber wohl endgültig vorbei sein mit dem weißen Zeugs, denn da sind in Bischofsgrün 20 Grad vorhergesagt.