Posts mit dem Label Ochsenkopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ochsenkopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Mai 2025

Abstecher zum Wetzsteinfelsen

Nach meiner Wanderung von Fichtelberg zum Fichtelsee habe ich mir noch ein weiteres Ziel vorgenommen: Einen Abstecher zum Wetzsteinfelsen. Dieser befindet sich in der Hohen Heide nördlich von Bischofsgrün auf knapp 800 Metern. Die Besonderheit hier ist das sehr harte Gestein, welches aus mikroskopisch kleinen Quarzkörnern besteht. Früher wurde hier Fels abgetragen, um daraus Wetzsteine zum Schleifen herzustellen. Dies gab dem Ort auch seinen Namen. Heute befindet sich hier ein kleiner Aussichtspavillon von dem man einen schönen Blick auf den Ochsenkopf hat. Der Wetzsteinfelsen ist kein Ziel das man unbedingt gesehen haben muß wenn man das Fichtelgebirge besucht, denn es gibt einige deutlich beeindruckendere Aussichtspunkte, Blockhalden und Felsformationen. Wenn man diese jedoch alle bereits (mehrfach) besucht hat freut man sich doch auf ein neues Ziel. Verkehrt macht man nichts, denn man ist mitten in der Natur und hier auch eher für sich.





Samstag, 22. Februar 2025

Winterwanderung am Schneeberg

Bei den aktuell zweistelligen frühlingshaften Temperaturen kann man sich kaum vorstellen dass es vor einigen Tagen noch nächtliche Tiefsttemperaturen von -12 Grad hatte. Ich habe einen dieser kalten aber sonnigen Tage ausnutzen können und mal wieder eine Wanderung auf den Schneeberg unternommen. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz Karches und über den Haberstein und Nußhardt ging es auf den höchsten Gipfel Frankens. Auf 1.051 m ü. NHN gab es eine Mischung aus Schnee und Eis mit Sonne und blauem Himmel. Eine hervorragende Kombination. Ich hoffe sehr dass sich der Winter noch nicht so bald verabschiedet und ich solche Tage erneut genießen kann.

Sonntag, 24. November 2024

Wintereinbruch im Fichtelgebirge

Manchmal ist ein einzelner freier Tag wie ein kleiner Urlaub. Dies war bei mir am vergangenen Freitag der Fall. Nachdem der erste Wintereinbruch im Fichtelgebirge bereits Mitte November erfolgte habe ich dies für eine Schneewanderung genutzt. Ausgangspunkt war Karches und über den Weißmainfelsen ging es auf den Gipfel des mit 1.024 Metern über NHN zweithöchsten Gipfel Frankens. Nachts sanken die Temperaturen auf bis zu -7 Grad und durch die Niederschläge der letzten Tage hatte sich bereits eine Schneedecke von geschätzten 15cm gebildet. Bis zum Gipfel des Ochsenkopfs waren mir gerade einmal zwei Menschen begegnet. Unter der Woche ist man für sich, was ich sehr zu schätzen weiß. Entstanden sind wieder einmal ein paar schöne Aufnahmen im Bereich Weißmainfelsen,  Goethefelsen mit Blockmeer, Asenturm und Ochsenkopfwahrzeichen. Ich hoffe sehr auf einen schneereichen Winter und viele weitere solcher Wanderungen. Es ist einfach herrlich so eine wunderschöne Gegend fast direkt vor der Haustüre zu haben.