Wer in Erlangen die Neue Straße am Martin-Luther Platz vorbei Richtung Maximiliansplatz
 entlang fährt, dem fällt auf der linken Seite irgendwann ein herrlich 
begrüntes Gebäude auf. Es handelt sich hierbei um ein ehemaliges Strumpfwirkerhaus.
 Der erdgeschossige Quaderbau aus Sandstein entstand in den Jahren 
1751/52. An der Außenfassade des Baudenkmals wurde ein Holzbrett 
befestigt, auf dem sich eine Aufschrift befindet. Ein Protest gegen die 
stark zunehmenden Autoabgase in der durch Autoverkehr hoffnungslos 
überlasteten Straße. Die Aufschrift ist inzwischen durch den starken 
Bewuchs kaum noch zu erkennen. Das Haus samt seiner Bepflanzung indes 
ein Kleinod in Erlangen. 
| 
 | 
  
 | 
  
 | 
 


