Posts mit dem Label Tierfotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tierfotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Juni 2023

Tiere die in Höhlen leben

Im vergangenen Jahr habe ich zahlreiche Höhlen der Fränkischen Alb befahren. Dabei sind mir auch immer wieder Höhlenbewohner bzw. Höhlenliebende Tiere vor die Linse geraten. Manche häufig, andere selten. Auch Unter Tage gibt es eine vielfältige zoologische Artenvielfalt. Ich finde es jedes Mal spannend wenn ich ein Tier ablichten kann das ich bislang noch nicht fotografiert habe. Der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. wählt seit 2009 einen Höhlenbewohner zum „Höhlentier des Jahres“, um auf die  Artenvielfalt in unterirdischen Lebensräumen hinzuweisen. Im Jahr 2023 ist es der Feuersalamander. Eine Übersicht der bislang gekürten Höhlenbewohner gibt es hier zu sehen.

Dienstag, 11. Oktober 2022

Besuch im Dinosaurland Mallorca

Eine eher seltene Gattung in der Tierwelt konnte ich während meines Aufenthalts auf Mallorca im Oktober 2022 vor die Linse bekommen. In dem erst vor wenigen Monaten eröffneten Dinopark kann der Besucher zwischen mehr als hundert lebensgroßen Dinosaurieren spazieren. Die Urzeitriesen wurden sehr schön designt und gut in die örtliche Flora integriert. Einige der Saurier sind zudem animiert. Die passende Soundkulisse unterstreicht das Erlebnis noch. Auf Schautafeln sind die wichtigsten Fakten der einzelnen Exemplare auf drei Sprachen nachzulesen. Vieles erinnert in diesem Park an die Filmreihe Jurassic Park. Das riesige Eingangspartal, die massiven "unter Hochspannung stehenden Zäune", herumstehende Safarifahrzeuge mit Logos des Parks und vieles mehr. Der Park dürfte besonders bei den jüngeren Besuchern auf sehr viel Zuspruch stoßen. Fehlen darf hierbei natürlich auch ein "Raptor Café" im Park selber und der "Dinoburger" direkt nachdem es durch den Souvenirshop (eine regelrechte Goldgrube für die Betreiber) nach draußen geht. Mir hat es auf jeden Fall gefallen und ich konnte gute Fotos machen. Wenn man vor Ort ist bietet sich auch ein Besuch der direkt daneben befindlichen Coves dels Hams an. Praktischerweise gibt es auch ein Kombiticket namens "Dinos & caves" mit dem man sich etwas Geld sparen kann. Manche Kinder waren allerdings enttäuscht dass es in den Höhlen keine Dinos gab. ;) Weitere Infos über den Park gibt es auf der offiziellen Internetseite.
 

Samstag, 1. Oktober 2022

Lurchi und seine Freunde

Obwohl ich viel in der Natur unterwegs bin habe ich seit meiner Kindheit keinen Feuersalamander mehr gesehen. Dieses Jahr hatte ich dann sogar zweimal Glück. Beide Male in der Fränkischen Schweiz. Das erste Mal in einer Tropfsteinhöhle, wo ich drei Exemplare fand. Das zweite Mal an einem Bachlauf, wo ich ganze elf Feuersalamander auf einer relativ geringen Fläche beobachten konnte. Ich war begeistert und konnte ein paar ganz schöne Aufnahmen machen. Feuersalamander sind in Bayern gefährdet. Wer mehr über diese schönen Amphibien wissen möchte findet u.a. auf Wikipedia einen ausführlichen Artikel darüber.