Posts mit dem Label Naturfotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Naturfotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Februar 2024

Der Moment bevor die Sonne aufgeht

Nach dem fantastischen Sonnenaufgang am Vortag wäre es natürlich zuviel verlangt am Morgen darauf erneut ein solches Farbschauspiel zu erleben. Trotzdem hatte ich dieses Mal meine Kamera im Auto. Der Himmel hatte darauf hoffen lassen dass es sich erneut lohnen könnte und so bin ich ausgestiegen und bin erneut etwas spazieren gegangen. Das Lichtspiel hatte sich nicht wiederholt, aber ich habe trotzdem ein paar Aufnahmen gemacht. Auch der Moment bevor die Sonne aufgeht hat eine ganz besondere (Licht)stimmung und ein kleiner Spaziergang direkt nach der Nachtschicht in der Natur ist sicher auch nicht verkehrt.
 



Dienstag, 6. Februar 2024

Ein herrlicher Sonnenuntergang

Bei einem Abendspaziergang an einem der vielen Weiher im fränkischen Aischgrund konnte ich Anfang der Woche einen besonders schönen Sonnenuntergang bestaunen. Die eigentliche Farbenpracht entfaltete sich dabei erst einige Minuten nachdem die Sonne bereits am Horizont verschwunden war. Durch die Spiegelungen in den Weihern (hier bei Schloss Neuhaus Nähe Adelsdof) wirkte alles gleich doppelt so schön - und in echt nochmal beeindruckender als auf meinen Bildern. Diese habe ich übrigens wirklich nur dezent nachbearbeitet.
 









Montag, 20. Februar 2023

Sonnenuntergang im Aischgrund

Nochmal ein Sonnenuntergang. Diesmal aber nicht auf einem Gipfel im Fichtelgebirge, sondern an einer Weiherkette im Aischgrund in Mittelfranken. Am späten Nachmittag habe ich aus dem Fenster gesehen und mir gedacht "könnte gut werden". Also einen kleinen Abstecher zu einer Weiherkette von denen wir hier so viele haben. Einfach immer wieder schön und so entspannend.

Sonntag, 19. Februar 2023

Sonnenuntergang auf dem Waldstein

Der Winter verabschiedet sich leider so langsam aber sicher. Schade. Ich hätte noch Lust auf Schnee und Sonne, denn so richtig Winter hatten wir dieses Jahr eigentlich nicht. Hier habe ich auf jeden Fall noch ein paar Aufnahmen vom Sonnenuntergang auf dem Großen Waldstein. Ich habe ihm nach dem Besuch auf dem Großen Kornberg am 9. Februar einen Besuch abgestattet und dort zusammen mit anderen Hartgesottenen über eine Stunde lang auf den Sonnenuntergang gewartet. Zapfig wars und der Wind hat ordentlich gepfiffen. Egal. Schee wars. Wie es tagsüber dort aussieht ist auf diesen Bildern hier zu sehen, die ich im Juli gemacht habe. Das letzte Foto ist von Sören, der auf Instagram regelmäßig sehr schöne Fotos aus dem Fichtelgebirge hochlädt. Schaut gerne mal bei Ihm vorbei.

Freitag, 21. Oktober 2022

Abstecher in die Schweizerhaushöhle

Die Schweizerhaushöhle (auch Schlossparkhöhle) befindet sich nördlich von Aufseß direkt an einem Wanderweg und hat eine Gesamtlänge von ca. 60 Metern. Über den nahe gelegenen Galeriefelsen, das Schloss Oberaufseß und den Hugoturm kann man hier eine schöne Rundwanderung unternehmen. Die Höhle selbst war ehemals durch eine Türe verschlossen und ist inzwischen frei zugänglich. Möglicherweise wurde der Hohlraum früher einmal für Lagerzwecke genutzt. Der plane, fast ebenerdige Hauptraum würde sich dafür anbieten. In einem anderen kleineren Raum befinden sich auf Brusthöhe mehrere in den Felsen geschlagene Treppenstufen die auf eine höhere Ebene führen, wo es ohne Kletterausrüstung aber nicht weiter geht. Sinterschmuck muß man in dieser Höhle mit der Lupe suchen. Interessant ist aber die Struktur des Felsens mit schönen Gängen und Aushöhlungen, die tatsächlich an einen Schweizer Käse erinnern..