Auf dem Rückweg nach dem Besuch des Wildgeheges Hufeisen im Veldensteiner Forst wollte ich noch bei einer Burganlage vorbeisehen, um auch hier ein paar Aufnahmen zu machen. Ich überlegte ob dies Burg Veldenstein, oder die Burg Hohenstein
 sein sollte, und entschied mich dann für Letztere. Die Höhenburg mit 
Ursprüngen im 11. Jahrhundert liegt oberhalb der kleinen gleichnahmigen 
Ortschaft. Die Halbruine thront auf einem 30 Meter hohen und an drei 
Seiten steil abfallenden Dolomitfelsen. Da das Gipfelplateau des 
Hohensteins mit 624 Metern Höhe auch die höchste Stelle der Hersbrucker Alb bildet
 hat man hier oben auch einen hervorragenden Aussichtspunkt. Weitere 
Informationen zur Burganlagen finden Sie u.a. auf der Internetseite der Burg Hohenstein oder unter dem entsprechenden Wikipediaeintrag.
  
|  |  |  | 
|  |  |  | 
 







