Posts mit dem Label Leutenbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leutenbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. November 2021

Wanderung zur Ehrenbürg

Im Mai letzten Jahres war ich zuletzt auf dem Walberla (die Fotos und ein paar Infos zu diesem Berg gibt es hier). Vergangene Woche habe ich dann zuerst einen Abstecher zum Rodenstein (der südliche Gipfel mit 532 Metern Höhe) gemacht, bevor ich dann das Walberla (514 Meter Höhe) aufgesucht habe. Ich habe lange hin und her überlegt, weil das Wetter nicht so besonders war. Die Sonne hat nur vereinzelt mal durch die Wolkendecke geschaut. Umso überraschender dann dass ich mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt wurde. Insgesamt war ich über 3 Stunden oben, und bin insgesamt vielleicht gerade einmal sieben Leuten begegnet. Das ist der Vorteil wenn man unter der Woche kommt, und das Wetter eher durchwachsen ist. Es hat unheimlich gut getan die Ruhe dort oben (fast) alleine genießen zu können.

Samstag, 2. Mai 2020

Wanderung zum Walberla

Bei herrlichem Sonnenschein habe ich eine Wanderung hinauf zum Walberla gemacht. Wohl einem jeden Franken bekannt handelt es sich beim Walberla um den nördlichen Teil des Gipfelplateaus der Ehrenbürg mit der Walburgis-Kapelle. Die Ehrenbürg ist ein Zeugenberg welcher das Wiesenttal bei Forchheim weithin sichtbar dominiert. Das Walberla befindet sich im Norden auf 514 Metern Höhe, während sich im Süden der Rodenstein mit seinem Gipfel auf 532 Metern Höhe befindet. Eine Besiedelung des gesamten Plateaus ist durch Keramikfunde von der Jungsteinzeit bis ins 5. Jh. nach Christus belegt. Heute ist die Ehrenbürg mit ihren bizarren Felswänden aus Dolomit Landschaftsschutzgebiet. An jedem ersten Sonntag im Mai findet rund um die Kapelle das Walberla-Fest statt. Ein Patronatsfest, welches seine Wurzeln vermutlich in einem heidnischen Opferfest zu Ehren Wodans hat. "Ob Forchheim bei Kircherenbach woll’n wir zu Berge steigen. Dort schwingt sich am Walpurgistag der Franken Maimarktreigen. Der ist seit grauer Heidenzeit noch allem Landvolk teuer, Schatzkind, halt Gürtel fest und Kleid, wir springen durch die Feuer!