Posts mit dem Label Mausoleum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mausoleum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. August 2020

Spaziergang im Faberpark

Nach meinem Besuch im Freilandaquarium Stein habe ich noch einen kleinen Abstecher zum Faberpark in Nürnberg gemacht. Dieser befindet sich im südwestlichen Stadtteil Röthenbach bei Schweinau. Nachdem der Bleistiftfabrikant Lothar von Faber auf dem Gelände zunächst eine Villa errichtete, ließ er zehn Jahre später um 1852/53 auch einen englischen Landschaftsgarten mit einem Teich, Brücken, einem Mausoleum, und einer künstlichen Ruine anlegen. Inzwischen ist aus dem englischen Landschaftsgarten längst ein Parkwald mit teils stattlichen Laubbäumen geworden. Seit 1984 ist der Park für die Öffentlichkeit zugänglich, und lädt zur Erholung ein. Direkt an den Park grenzt übrigens das berühmte historistische Faberschloss an...

Sonntag, 20. August 2017

Eine alte Begräbnisstätte im Wald

Gut versteckt in einem Waldstück befindet sich diese alte Begräbnisstätte. Einst von einer gepflegten Parkanlage mit Teichen und Wegen umgeben ist das monumentale Grabmal inzwischen vollkommen zugewachsen. Das Gebäude im neuromanischen Stil in Kreuzformgrundriss ist stattliche 17 Meter hoch. Auf der Südseite befindet sich eine Apsis, im Norden der Zugang mit einer breiten Freitreppe, welche in eine Vorhalle führt. Eine ganz besondere Atmosphäre befindet sich im Inneren: Vor einer lebensgroßen Christusfigur mit ausgebreiteten Händen steht der Sarkophag mit den sterblichen Überresten des Verstorbenen. Durch die Buntglasscheiben dringt ein weiches warmes Licht, welches die Farben der neoromanischen Malereien herrlich zum leuchten bringt. Rings um die Kuppelöffnung steht als Inschrift der Bibelspruch „Selig die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen,  selig die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen / Matth. 5.8.“...