Posts mit dem Label tenerife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tenerife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Mai 2023

Urlaub auf Teneriffa 2023

Im April habe ich 12 Tage Urlaub auf Teneriffa verbracht. Es war mein zweiter Aufenthalt auf der Kanareninsel. Beim ersten Mal im Jahr 2019 hatte ich mein Hotel im kargen Süden der Insel. Die Fotos von damals gibt es hier zu sehen. Dieses Mal hatte ich Puerto Cruz im Westen gewählt, da ich einige Ausflüge in den grünen Norden machen wollte, den ich bislang noch nicht gesehen habe. Besonders schön waren aber wieder die Ausflüge in den Teide Nationalpark. Diesmal konnte ich auch die Spitze des höchsten Bergs Spaniens erklimmen. Einfach fantastisch. Neu für mich war das Anagagebirge. Kaum zu glauben wie vielfältig die Flora der Insel ist. Auch ein paar Städte habe ich mir angesehen und drei verlassene Orte aufgesucht. Über die Vorschaubilder unten gelangt man direkt zum entsprechenden Thema.

Auf dem höchsten Berg Spaniens
Eindrücke aus dem Teide Nationalpark
Ausflug ins Anaga Gebirge
Besuch im Jardin Botanico
Im Garten der Schmetterlinge
Verschiedene Ausflüge auf Teneriffa
El Bunker de Santa Ursula
Schrott in der Wüste
Besuch bei der "casa hamilton"

Im Garten der Schmetterlinge

Die Ortschaft Icod de los Vinos im Westen von Teneriffa ist vor allem wegen dem riesigen Drachenbaum bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist aber der Schmetterlingspark, welcher sich nur rund 100 Meter weiter befindet. Bereits 2019 habe ich dort einige Aufnahmen gemacht. Da es mir damals schon so gut gefallen hat habe ich erneut hineingeschaut und wieder einige Fotos mitgebracht. Weitere Informationen gibt es bei Interesse auf der Internetseite vom Mariposario del Drago.
 

Besuch im Jardin Botanico

Der Jardin de aclimatación de La Orotava (oft einfach nur kurz "Botánico" genannt) ist ein Botanischer Garten in Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Der Garten wurde bereits im Jahr 1788 angelegt. König Karl III. von Spanien wollte Pflanzen aus den spanischen Kolonien der Neuen Welt hier an das Klima in den königlichen Gärten von Madrid und Aranjuez gewöhnen. Heute wird der Botánico jährlich von fast 400.000 Besuchern aufgesucht. Auf rund 60.000m² wachsen hier etliche Pflanzen- und Baumarten aus fünf verschiedenen Kontinenten. Besonders sehenswert ist z.B. die riesige Würgefeige. Der Eintritt in den Botanischen Garten kostet nur ein paar Euro und ist sehr empfehlenswert. Weitere Bilder von meinem Besuch von 2019 sind hier zu sehen.