Posts mit dem Label Nachtaufnahme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachtaufnahme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Dezember 2021

Abend am Fichtelsee

Den Abschluss einer Wanderung bildete am gestrigen Abend ein kleiner Abstecher zum Fichtelsee. Der etwa elf Hektar große Stausee auf 752 Metern über NN gelegen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Am Abend sind die beiden Brücken der Insel und das Waldhotel am Fichtelsee momentan stimmungsvoll  geschmückt. Ein paar Eindrücke dieses vorweihnachtlichen Lichterzaubers habe ich mit meiner Kamera eingefangen.

Sonntag, 1. Dezember 2019

Der Bahnhof Hemhofen bei Nacht

Den ehemaligen Bahnhof Hemhofen habe ich vor ungefähr einem Jahr schon einmal fotografiert. Nun habe ich einige Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung gemacht. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1892 zeigt sich bei der warmen Beleuchtung der alten Bahnhofslampen von seiner schönsten Seite. Die Spiegelungen der nassen Straße verstärken diesen Eindruck noch. Die lästigen Schmierereien vor allem an der Rückseite des alten Gebäudes habe ich mit photoshop entfernt. Im Rahmen einer anstehenden Verschönerung des Bahnhofes samt Vorplatz würde ich mir wünschen dass das noch vorhandene Gleisjoch samt Signalanlage zurück vor das Gebäude auf die ehemalige Trasse kommt (wie es eine Zeit lang der Fall war). So wäre der Bahnhof in meinen Augen eine würdige Erinnerung an die ehemalige Bahnstrecke zwischen Höchstadt und Forchheim, welche immerhin über 100 Jahre von 1892 bis 1995 existierte...

Freitag, 12. Juli 2019

Nachtaufnahmen und Lichtmalerei

In den Wintermonaten habe ich nach Möglichkeit immer mal wieder etwas mit Langzeitbelichtungen herumprobiert, und einige Aufnahmen bei Nacht gemacht. Verwendet habe ich ein Stativ, und meine Lumix FZ1000. Belichtungszeiten zwischen 2 und 30 Sekunden. Vieles ist noch ausbaufähig, aber die Bilder zeigen halt was ich so probiert habe. Bei der Lichtmalerei in völlig dunkler Umgebung hat die Kamera z.B. das Problem einen Punkt zu finden um scharf zu stellen, wenn sich beim Auslösen nichts vor der Linse befindet. Deshalb ist bei diesen Aufnahmen eine Unschärfe vorhanden. Bei der Aufnahme mit dem Kreuz ist eine Bewegungsunschärfe in den Büschen zu sehen, da es sehr windig war. Die Aufnahme vom Schloss in Hemhofen ist auch nicht perfekt - sie entstand bei stürmischem Wind und Nieselregen. Trotzdem wollte ich sie verwenden, weil ich mehrmals Pech hatte, und die Beleuchtung ständig ausgeschaltet war. Schön finde ich aber z.B. das "Alien" auf dem ersten Bild. Malen mit Sternwerfern schaut auch toll aus. Mal schaun was mir zum Thema "Malen mit Licht" in der Zukunft noch einfällt. Gerade in Höhlen und Sandsteinkellern will ich da mal das ein oder andere ausprobieren. Für Nachtaufnahmen mit Licht gibts ja auch die ein oder andere Gelegenheit. Etwa die "Blaue Nacht" in Nürnberg, oder Veranstaltungen mit Feuerwerk zum Beispiel...