Vor Kurzem bin ich auf ein nun schon seit mehreren Jahrzehnten leerstehendes Sanatorium aufmerksam geworden. Anfang der Woche habe ich das langsam sterbende Gebäude dann selbst einmal aufgesucht, um einige schöne Aufnahmen zu machen. Solche verlassenen Orte üben einfach immer eine große Faszination auf mich aus. Leider werden leer stehende Gebäude jedoch immer wieder Opfer von mutwilliger Zerstörung und Vandalismus, der
Ablagerung von Müll, oder Diebstahl. Der Grundsatz und Ehrenkodex sollte daher stets lauten: "Take nothing but pictures, leave nothing but footprints, kill nothing but time"... Ich wünsche viel Spaß beim Ansehen der Bilder, die aber aufgrund der schwierigen Lichtverhältnisse im Gebäude leider nicht annähernd die Atmosphäre vor Ort wiederspiegeln können...
Bei meinem Besuch ist neben den Fotos (auf die ich allerdings deutlich mein Hauptaugenmerk gelegt habe) auch ein Video entstanden. Es zeigt natürlich nur einen kleinen Teil der beiden großen Dreistöckigen Gebäude. Keller und Dachböden sind z.B. gar nicht zu sehen. Es ging mir bei dem Video auch eher darum die Stimmung und Geräuschkulisse in dem Anwesen etwas einzufangen...
An einem Sonntagsausflug habe ich mir neben der Walhalla und dem Nepal Himalaya Pavillon (Bilder hier auf dem Blog) auch die Burgruine Donaustauf angesehen. Hierbei handelt es sich um eine ehemalige Höhenburg auf einem Bergvorsprung über der Donau und der gleichnamigen Ortschaft. Die Ruine ist tagsüber frei zugänglich, und es sind ansehnliche Reste der einst sehr großen Anlage vorhanden. Vom obersten Bergmassiv hat man einen wunderbaren Ausblick über das Donautal. Ein Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall...
Ein besonderer Ausflug führte mich am vergangenen Sonntag in die Nähe von Regensburg in die Oberfalz. Dort habe ich mir den Nepal Himalaya Pavillon ansgesehen.Was genau es damit auf sich hat - und noch mehr Bilder dazu - sind im entsprechenden Fotoalbum zu sehen. Dieses befindet sich im Menü auf der rechten Seite, oder einfach hier klicken. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Ansehen der Bilder.
Am
vergangenen Sonntag habe ich einen Ausflug nach Donaustauf
gemacht. In erster Linie wollte ich mir die Burgruine Donaustauf
und den ganz in der Nähe befindlichen Nepal Himalaya Pavillon
ansehen (Fotos folgen demnächst). Auf dem Rückweg habe ich noch bei
der Walhalla vorbeigeschaut, die aber kurz vor 18.00 Uhr
leider schon geschlossen hatte. So sind zumindest einige
Außenaufnahmen entstanden. Die Gedenksätte entstand auf
Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. ab dem Jahr 1842. Hier
werden bedeutende Persönlichkeiten "teutscher Zunge" mit
Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Ausführliche Informationen zu
dem beeindruckenden und interessanten Monumentlbau finden sich u.a.
auf Wikipedia
sowie der offiziellen Internetseite der Bayerischen
Schlösserverwaltung.