Gestern habe ich die Esperhöhle besucht. Sie befindet sich nahe Leutzdorf in der Fränkischen Schweiz. Das sehenswerte Naturdenkmal mit der zerklüfteten Felsflanke besteht aus mehreren Grotten und Einbrüchen, sowie einem etwa 25 Meter tiefen Schacht, dem sogenannten "Klingloch" welches nur mit Seiltechnik befahren werden kann. Fotos von diesem beeindruckenden Schacht sind auf der Seite der caveseekers zu sehen. Erstmals vollständig erforscht wurde die Höhle im 18. Jahrhundert von Johann Friedrich Esper. Man fand eine Vielzahl menschlicher Knochen und Artefakte aus der Späthallstatt- und Frühlaténezeit. Die Funde befinden sich heute im Naturhistorischen Museum Nürnberg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|