Freitag, 10. Oktober 2025

Nebelstimmung am Ochsenkopf

Gestern waren für das Fichtelgebirge tief hängende Wolken und Nebel gemeldet. Am Morgen habe ich noch kurz die Webcam auf dem Asenturm geprüft und mich dann auf den Weg gemacht. Ich habe den mit 1.024 Metern zweithöchsten Gipfel des Fichtelgebirges schon einige Male besucht. Bei nebeligem Herbstwetter hatte ich aber noch nie Fotos gemacht, was ich nun ändern wollte. Der Berg zeigt zu jeder Jahreszeit und zu unterschiedlichen Wetterbedingungen immer andere Facetten. Die mystische Stimmung des Nebels mag ich besonders gern. Leider hat mich der einsetzende und nicht endende Regen irgendwann zum Abbruch bewogen. Eigentlich wollte ich noch zur Weißmainquelle und dem Weißmainfelsen. Egal. Ich konnte trotzdem ein paar stimmungsvolle Bilder einfangen.  


Abstecher zum Hohen Stein

Den Hohen Stein habe ich vor drei Jahren schon einmal besucht. Er befindet sich westlich von Kirchenlamitz auf einer Höhe von 817 m ü. NHN. Der markante Granitfels ragt stolze 25 Meter in die Höhe und sieht mit seiner Besteigungsanlage wirklich schwindelerregend aus. Mitte September wollte ich einmal wieder vorbeischauen und die Wanderung zum Kleinen Waldstein fortsetzen, um auch dort ein paar schöne Aufnahmen zu machen. Leider hat sich das Wetter zugezogen als ich beim Hohen Stein ankam und ohne Sonne wirken die Fotos gleich nicht mehr so schön. Es sind also weniger Aufnahmen entstanden als geplant und den Kleinen Waldstein habe ich mir für einen anderen Tag aufgehoben. Meine Aufnahmen aus dem Jahr 2022 sind aber bei Interesse hier zu sehen. Inzwischen ist die Bewaldung um den Felsen leider auch recht dicht, so dass man ihn von unten nicht mehr so gut sieht. Hier würde ich mir wünschen dass etwas ausgeforstet wird. Ein Besuch ist aber immer lohnenswert. In dieser Ecke des Fichtelgebirges ist man außerdem meist für sich. Selbst am Wochenende sind hier kaum Menschen zu sehen.

  

  





Montag, 6. Oktober 2025

Aufstieg zu Neideck und Neideckgrotte

Am Tag der Deutschen Einheit fand am Parkplatz des Schwimmbads in Streiberg ein Oldtimertreffen statt. Das war perfekt um einen Besuch dort mit einer kleinen Wanderung zur Ruine Neideck und zur Neideckgrotte zu kombinieren. Die Ruine dieser einst sehr stattlichen Burg habe ich schon einige Male besucht. Die Neideckgrotte habe ich vor drei Jahren ganz genau unter die Lupe genommen und zahlreiche Detailaufnahmen im inneren gemacht. Diese Bilder sind hier zu finden. Hier nun ein paar Eindrücke meiner Wanderung bei herrlichem Herbstwetter.