Posts mit dem Label caves werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label caves werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. April 2024

Saisonstart im schwarzen Berg

Gestern war es einmal wieder soweit: Die Höhlensaison hat begonnen. Für mich ist es nun das dritte Jahr in dem ich mich darauf freue Höhlen der Fränkischen Alb befahren zu dürfen. Diese Saison sind nun endlich auch meine ersten Schachthöhlen geplant. Den Anfang machte gestern aber erstmal ein Hohlraum den ich im Jahr 2022 erstmals befahren hatte. Zu Fünft ging es in ein komplexes und körperlich anspruchsvolles Höhlenlabyrinth mit einer Gesamtganglänge von über zwei Kilometern. Anders als vor zwei Jahren habe ich die Kameraausrüstung diesmal direkt im Auto gelassen, da sich das Mitführen bereits beim letzten Mal als recht schwierig erwiesen hat und das ständig auf- und abbauen von Stativ und Beleuchtung die Gruppe nur aufgehalten (und genervt) hätte. Ein paar Aufnahmen wollte ich dennoch mitbringen. Sie sind nach der eigentlichen Befahrung in der großen Eingangshalle entstanden. Ich habe mir berichten lassen dass in den vorherigen Jahren Anfang April deutlich mehr Fledermäuse in Trauben von der Decke hingen, was möglicherweise an den bereits seit Wochen sehr milden Temperaturen liegen mag.








Dienstag, 3. Oktober 2023

Cova des Bous - Mallorca

Am Tag bevor ich eine Wanderung am Castell de Santueri im Südosten von Mallorca unternehmen wollte wurde ich per google maps auf eine Höhle aufmerksam, die sich dort im Felsplateau befinden soll. Auf YouTube fand ich ein Video und beschloss am Tag darauf auf einen Sprung vorbei zu schauen. Die horizontale Einraumhöhle war auch ohne Profiausrüstung zu befahren und war relativ schnell erkundet. Der Höhlenraum hat eine Größe von vielleicht 40 x 50 Metern, weist eine beträchtliche Höhe und einige durchaus ansehnlich große  Tropfsteine auf. Die Höhle ist jedoch kaum noch aktiv. Da ich nicht die übliche Lichttechnik dabei hatte habe ich nur ein paar Fotos gemacht. Die Recherche zu Hause ergab dass sich im selben Bergmassiv noch weitere Höhlen befinden: Die Cova Calenta, die Cova del Drac und die Cova des Confesionari des Moro
































Mittwoch, 2. August 2023

Im Sinterparadies

Es war bereits mein fünfter Besuch in dieser Höhle und doch entdeckt man immer wieder etwas Neues. Bereiche die man bislang noch nicht erforscht hat, Tropfstein- und Sinterformationen die einem bislang nicht aufgefallen sind, usw. Noch immer gibt es Abschnitte in die ich nicht vorgedrungen bin und so wird es auch nicht bei dieser Befahrung bleiben. Manche Höhlen sind einfach so wunderbar dass man immer wieder kommen möchte. Die ganze Schönheit um einen herum im Bild festzuhalten gestaltet sich dabei schwierig. Hier aber wieder ein paar Eindrücke.